Erklärung zur Barrierefreiheit dieser Website GLG-Karriere - GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist bemüht, ihre Webseiten und den öffentlichen Auftritt im Einklang mit Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter www.karriere-glg.de veröffentlichten Website.
Konformitätsstatus
Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH orientiert sich gemäß Art. 10 Abs. 1 Behindertengleichstellungsverordnung an den folgenden nationalen Standards zur Barrierefreiheit:
- WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA (externe Seite)
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen des Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BbgBGG) sowie der Brandenburgischen Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BbgBITV) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Wir stehen noch am Anfang und wollen transparent machen, in welchen Bereichen weitere Arbeit an der Barrierefreiheit erforderlich ist.
Unser Anspruch für diese Webseite ist:
- der Quelltext des Webauftrittes stellt alle korrekten HTML-Tags für Elemente wie Überschriften, Listen, Tabellen für die korrekte Ausgabe z.B. in Bildschirmlesern bereit
- der Einsatz von ARIA-Attributen für unterstützende Technologien findet Verwendung
- Navigation und Bedienelemente sind per Tastatur ohne Mausnutzung bedienbar
- die Webseite ist in allen Gerätegrößen abbildbar und bedienbar
- die Bedienung der Website ist ohne JavaScript möglich
- Formulare sind barrierefrei bedienbar
- jede Webseite kann auf 200 % ohne Verlust der Funktionalität skaliert werden
- die Kontrastverhältnisse der eingesetzten Elemente (Text, Hintergrund, Button) entspricht den AA-Konformitätsvorgaben
- PDFs und Dokumente stehen in einer barrierefreien Variante zur Verfügung
- die automatische Medienwiedergabe ist deaktiviert
- es wurden lesbare Schriftarten in ausreichender Schriftgröße eingesetzt
- Klickbare Elemente haben einen konformen Abstand zueinander
- der Fokusindikator ist sichtbar
- auf komplexe Animationen oder flackernde Inhalte wird verzichtet
- die Texte bestehen aus einfacher, klarer Sprache, Fachbegriffe werden entsprechend erklärt) dabei werden strukturierte Inhalte mit der entsprechenden Überschriftenhierarchie verarbeitet
- Bilder sind mit Alternativtexten für die Nutzung von Screenreadern ausgestattet
- auf aussagekräftige Linktexte wird geachtet
- Untertitel und Audiodeskription für Videos sind vorhanden
- auf redundante Inhalte wird weitestgehend verzichtet
- die Jobangebote sind für alle Nutzer zugänglich implementiert
- leichte Sprache und Gebärdensprache sind als Option vorhanden
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die vorgenannte Website erfüllen den vorgenannten Standard bereits überwiegend.
Das bedeutet, dass einige Teile des Inhalts nicht vollständig mit dem angestrebten Standard - AA Stufe der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) - für Barrierefreiheit übereinstimmen.
Beschränkungen auf unserer Website
Wir arbeiten daran, die Zugänglichkeit unserer Webauftritte ständig zu verbessern.
Trotzdem gibt es aktuell folgende Einschränkungen:
- einige Grafiken und Bilder weisen aktuell keinen Alternativtext aus. (gem. WCAG 2.1 § 1.1.)
- noch sind alle Videos ohne Audiotranskription
- Inhalte in leichter Sprache sind noch nicht verfügbar
- unsere PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei aufgrund fehlender Dokumentenstruktur
- teilweise sind redundante Inhalte vorhanden, z.B. Links, die nebeneinander auf dieselben Inhalte verweisen
- einige unserer Überschriftstrukturen sind nicht konsistent, daher sind diese für die Nutzer mit Screenreader nicht geeignet. (gem. WCAG 2.1 § 2.4.6)
- einige Tabellen sind nicht für Nutzer eines Screenreader geeignet
- die Navigation über das Menü ist im Desktop barrierefrei möglich in der mobilen Anwendung jedoch nicht - ohne JavaScript - barrierefrei möglich
- die Kontrastwerte der Navigations-, Designelemente und Schriftfarbe sowie interaktive Elemente, sind zu gering (gem. WCAG 2.1 § 1.4.3)
- auf einigen unserer Seiten können mehrere Navigationsstrukturen vorliegen (gem. WCAG 2.1 § 3.2.3)
- einige eingebundene Komponenten (externer Anbieter) sind nicht barrierefrei bedienbar, z.B. unsere Stellenangebote, Einbettungen aus YouTube, Google-Karten, usw.
Diese Erklärung wird fließend aktualisiert, sobald die Mängel behoben sind.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten.
Dies ist eine Beschreibung der nicht barrierefreien Inhalte. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen nicht barrierefreien Inhalt festgestellt haben, der hier nicht aufgeführt ist.
- Teilweise sind Alternativtexte nicht enthalten bzw. fehlen. Dies betrifft Menüfunktionen sowie verlinkte Grafiken.
- HTML-Überschriftenelemente sind teilweise nicht korrekt geschachtelt.
- Kontraste von Texten im Hauptmenü und in einigen farbigen Inhaltselementen sind nicht ausreichend hoch.
- Die Reihenfolge, in der Links angesteuert werden, ist noch nicht schlüssig.
- Screenreader-Nutzern wird eine Fehlermeldung im Formular bei Fokussierung nicht ausgegeben.
- Innerhalb des Webauftritts ist der Quelltext nicht durchgängig valide.
- Eingebettete Videos bieten derzeit nur automatisch generierte Untertitel
- Nicht alle PDF-Dokumente entsprechen den Vorgaben der Barrierefreiheit
Diese Website ist nicht vollständig barrierefrei. Nicht alle Anforderungen sind vollständig erfüllt. Derzeit wird auf technischer sowie auf redaktioneller Seite daran gearbeitet, die Barrierefreiheit zu erhöhen.
Ausnahmen zur Barrierefreiheit
Folgende Inhalte werden auch zukünftig nicht barrierefrei von uns angeboten
• bereits publizierte PDF-Dokumente werden nicht nachträglich barrierefrei gemacht. Es bestünde ein unverhältnismäßiger Aufwand.
• bereits publizierte Videos werden nicht nachträglich mit Untertiteln in leichter Sprache oder Audiotranskriptionen angeboten.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist:
- Alle gängigen Browser in der aktuellen Version und mindestens deren Vorgängerversion
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden unterstützenden Technologien kompatibel sein wird:
- JAWS Screen Reader
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Webseite hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML
- WAI_ARIA
- CSS
Bewertungsmethoden
Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methoden bewertet:
- Selbsteinschätzung: Die Website wurde intern in der Organisation bewertet.
- Die Website wurde durch die betreuende Werbeagentur bewertet.
Übergreifende Maßnahmen, um den barrierefreien Zugang zu unseren Webseiten zu gewährleisten
- die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH hat klare Verantwortlichkeiten und Ziele für die Barrierefreiheit festgelegt
- unsere Redakteurinnen und Redakteure werden regelmäßig geschult, um die Anforderungen der Barrierefreiheit bei der Websitepflege und Aktualisierung optimal umzusetzen
- unsere Webseiten erhalten ein regelmäßiges Monitoring bezogen auf die Barrierefreiheit
- die Erstellung aller neuen Webseiten erfolgt unter den Gesichtspunkten der Barrierefreiheit
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 05.08.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 05.08.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
Telefon: 03334 69-2205
E-Mail: gf[at]glg-mbh(.)de
Firmenanschrift:
GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Rudolf-Breitscheid-Straße 36
16225 Eberswalde
Wir sind bestrebt, Ihnen innerhalb von 10 Arbeitstagen eine Rückmeldung zu geben.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb eines Zeitraums von drei Wochen eine nicht zufriedenstellende oder keine Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Landes Brandenburg zur Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Angaben und Maßnahmen wenden. Die Durchsetzungsstelle hat nach § 4 Abs. 3 BbgBITV die Aufgabe, das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf barrierefrei gestaltete Websites und mobile Anwendungen gegenüber öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg durchzusetzen.
Die Durchsetzungsstelle prüft aus formaler und inhaltlicher Sicht die Anwendbarkeit eines Durchsetzungsverfahrens und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung der Website oder mobilen Anwendung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg an. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Kontakt:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
des Landes Brandenburg – Landesbehindertenbeauftragte | Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S
14467 Potsdam
E-Mail: Durchsetzung.BIT[at]MSGIV.Brandenburg(.)de
Telefon: 0331/866-5048
Formelle Genehmigung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Petra Leiste, Verwaltungsdirektorin der GLG mbH