Unsere Seminare bieten gezielte Schulungen zur effektiven Nutzung von digitalen Lösungen, um Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen effizienter zu gestalten.
Zielgruppe: Fachkräfte, die ihre IT-Kompetenzen erweitern und Prozessoptimierungen vorantreiben möchten.
Thema | Schulung GLG Online Akademie – Lernerinnen und Lerner (Basis) |
Zielgruppe | Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche |
Inhalt |
|
Ihr Nutzen | Dieses Seminar ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Einstieg in die GLG Online-Akademie, sodass Sie Pflichtschulungen und Lernangebote effizient und selbstständig absolvieren können. Sie gewinnen Sicherheit um Umgang mit digitalen Lernplattformen, was Ihre berufliche Weiterbildung erleichtert. |
Termin | 19.03.2025 von 13.00 bis 15.00 Uhr |
Dauer | 2h |
Veranstaltungsformat | Hybrides Seminar in Eberswalde |
Dozentin | Saskia-Nadine Ulrich |
Anmeldung | GLG Online Akademie: Schulung GLG Online Akademie – Lernerinnen und Lerner (Basis) |
Anmeldefrist | min. eine Woche vor dem Seminartag |
Information | Voraussetzung:
|
Thema | Schulung GLG Online Akademie – Dozentinnen und Dozenten (Basis) |
Zielgruppe | Personen, die in der GLG Online Akademie als Dozenten Rolle hinterlegt sind |
Inhalt |
|
Ihr Nutzen | Dieses Seminar stattet Sie mit den notwendigen Kenntnissen aus, um effektiv Lernmodule zu erstellen und zu verwalten sowie die Standardisierung und Berichtserstattung innerhalb der GLG Online Akademie zu optimieren. |
Termin | 26.03.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr |
Dauer | 4h |
Veranstaltungsformat | Hybrides Seminar in Eberswalde |
Dozentin | Saskia-Nadine Ulrich |
Anmeldung | GLG Online Akademie: Schulung GLG Online Akademie – Dozentinnen und Dozenten (Basis) |
Anmeldefrist | min. eine Woche vor dem Seminartag |
Information | Voraussetzung:
|
Thema | Schulung GLG Online Akademie – Dozentinnen und Dozenten (Aufbau) |
Zielgruppe | Personen, die in der GLG Online Akademie als Dozenten Rolle hinterlegt sind |
Inhalt |
|
Ihr Nutzen | Durch dieses Aufbauseminar erhalten Sie erweiterte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Modulerstellung und –verwaltung sowie in der Vereinheitlichung von Modulserien, um die GLG Online Akademie effizienter zu gestalten. |
Termin | 01.07.2025 von 09.00 bis 13.00 Uhr |
Dauer | 4h |
Veranstaltungsformat | Hybrides Seminar in Eberswalde |
Dozentin | Saskia-Nadine Ulrich |
Anmeldung | GLG Online Akademie: Schulung GLG Online Akademie – Dozentinnen und Dozenten (Aufbau) |
Anmeldefrist | min. eine Woche vor dem Seminartag |
Information | Voraussetzung:
|
Thema* | #OfficeAdvent - Excel | |||
Zielgruppe | Personen, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung mit Microsoft Excel haben. | |||
Inhalt | Senden Sie uns bitte Ihre Excel-Herausforderungen zu. Nach Abstimmung mit dem Dozenten, wählen wir ein Thema aus. | |||
Ihr Nutzen | Sie erhalten eine Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten von Excel sowie Grundlagen zum sicheren Umgang mit dem Programm. | |||
Termin | 28.11.2025 | |||
Dauer | 10.00 bis 11.00 Uhr | |||
Veranstaltungsformat | Hybrides Seminar in Eberswalde | |||
Dozent | Denis Riedel | |||
Anmeldung | GLG Online Akademie: #OfficeAdvent - Excel Für Externe: über das Anmeldeformular | |||
Anmeldefrist | 03.11.2025 | |||
Gebühr für Externe | 30,00 EUR | Gebühr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | kostenfrei | |
Information | Voraussetzung:
|
Thema* | #OfficeAdvent – Word | |||
Zielgruppe | Nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Personen, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung mit Microsoft Outlook und OneNote haben. | |||
Inhalt | Senden Sie uns bitte Ihre Word-Herausforderungen zu. Nach Abstimmung mit der Do, wählen wir ein Thema aus. | |||
Ihr Nutzen | Sie werden eine umfassende Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten von Word erhalten sowie solide Grundlagen, um effizient und sicher mit dem Programm zu arbeiten. | |||
Termin | 05.12.2025 | |||
Dauer | 10.00 bis 11.00 Uhr | |||
Veranstaltungsformat | Digitales Seminar | |||
Dozentin | Lynn Tiemann | |||
Anmeldung | GLG Online Akademie: #OfficeAdvent - Word Für Externe: über das Anmeldeformular | |||
Anmeldefrist | 03.11.2025 | |||
Gebühr für Externe | 30,00 EUR | Gebühr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | kostenfrei | |
Information | Voraussetzung:
|
Thema* | #OfficeAdvent – PowerPoint | |||
Zielgruppe | Nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Personen, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung mit Microsoft Outlook und OneNote haben. | |||
Inhalt | Senden Sie uns bitte Ihre PowerPoint-Herausforderungen zu. Nach Abstimmung mit der Dozentin, wählen wir ein Thema aus. | |||
Ihr Nutzen | Sie werden eine umfassende Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten von PowerPoint erhalten sowie solide Grundlagen, um effizient und sicher mit dem Programm zu arbeiten. | |||
Termin | 12.12.2025 | |||
Dauer | 10.00 bis 11.00 Uhr | |||
Veranstaltungsformat | Digitales Seminar | |||
Dozentin | Saskia-Nadine Ulrich | |||
Anmeldung | GLG Online Akademie: #OfficeAdvent – PowerPoint Für Externe: über das Anmeldeformular | |||
Anmeldefrist | 03.12.2025 | |||
Gebühr für Externe | 30,00 EUR | Gebühr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | kostenfrei | |
Information | Voraussetzung:
|
Thema* | #OfficeAdvent – Outlook und OneNote | |||
Zielgruppe | Nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Personen, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung mit Microsoft Outlook und OneNote haben. | |||
Inhalt | Senden Sie uns bitte Ihre Outlook- und OneNote-Herausforderungen zu. Nach Abstimmung mit der Dozentin, wählen wir ein Thema aus. | |||
Ihr Nutzen | Sie werden eine umfassende Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten von Outlook und OneNote erhalten sowie solide Grundlagen, um effizient und sicher mit dem Programm zu arbeiten. | |||
Termin | 19.12.2025 | |||
Dauer | 10.00 bis 11.00 Uhr | |||
Veranstaltungsformat | Digital Seminar | |||
Dozentin | Katja Kahm | |||
Anmeldung | GLG Online Akademie: #OfficeAdvent – Outlook und OneNote Für Externe: über das Anmeldeformular | |||
Anmeldefrist | 03.11.2025 | |||
Gebühr für Externe | 30,00 EUR | Gebühr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | kostenfrei | |
Information | Voraussetzung:
|